Zehn Masterstudierende des Studiengangs Architektur an der Hochschule Karlsruhe werden sich im Sommersemester 2025 intensiv mit der „Alten Hardtwaldsiedlung“ beschäftigen. In Einzelarbeit und in Zweierteams erarbeiten sie verschiedene Entwürfe, die sich mit Themen wie einer möglichen Nachverdichtung, der Gestaltung von Freiräumen, der energetischen Versorgung sowie den daraus entstehenden räumlichen Konsequenzen befassen. Am Ende sollen die Ergebnisse idealerweise in einem gemeinsamen Leitbild für die Siedlung zusammengeführt werden.
Im Rahmen eines Wahlfachs zum Thema Partizipation im Städtebau steht die Siedlung ebenfalls im Fokus. Hierzu ist ein Workshop zum Austausch gemeinsam mit den Bewohnenden Anfang Juni im Bauhof geplant; die entsprechenden Infos folgen hier noch.